Stefan Haydn
sh@hub.hayfidelity.de
hub hayfidelity
Login
hub hayfidelity
Login
Channel Apps
Channel
About
Photos
Files
Calendar
Webpages
Shop
Gallery
Articles
Cards
Wikis
System Apps
Directory
Help
Language
QRator
Random Channel
Report Bug
Search
Ord Mantell
2022-06-04 14:41:53
View Profile
Stefan Haydn
sh@hub.hayfidelity.de
Einen Router/Firewall in ein bestehendes Netz zu integrieren ist schon auch ne Herausforderung. Vor allem, wenn eine FritzBox der Internetrouter bleiben und die Telefonie darüber weiter funktionieren muss. 🧐🤯
#
opnsense
Opnsense
1
linus
Link to Source
Felucia
2022-06-04 14:53:01
View Profile
Stefan Haydn
sh@hub.hayfidelity.de
Meine ersten Schritte in der Theorie:
- Opnsense: LAN IP vom bisherigen Netz, WAN IP zur neuen FB IP
- FB: neue IP vergeben, Route zur Opnsense WAN IP einrichten
- FB: exposed host zur Opnsense WAN IP
- Die internen Clients/Server haben weiterhin sämtlich gültige IP Konfigurationen. Das Gateway ist dann nur nicht mehr die FB, sondern die Opnsense.
- Wenn das dann läuft, kümmere ich mich um die Firewalleinstellungen.
Link to Source
Conversation Features
Loading...
Conversation Features
Loading...